
Ausstellungseröffnung
Freitag den 9. November 2012 um 19 Uhr
Fehmi Baumbach Ed Baga
Momentaufnahme. Ed Baga hält Situationen fest. Er schält die Personen aus ihrem Hintergrund heraus und fokussiert so die Szenen des Alltags. Zum Vorschein kommen Bilder, die nicht nur Menschen, sondern auch Gefühle unserer Zeit porträtieren.
Überirdisch. Fehmi Baumbach erschafft kleine Welten auf Papier. Sie zerlegt Bild- und Wortfetzen um sie beispiellos neu anzuordnen. Ihre Collagen sind komponierte Aperçus, die einer Traumlogik folgen. Der Sinn erschließt sich dem, der bereit ist, sich in den künstlerischen Kosmos zu begeben.

Ausstellungseröffnung
Freitag den 14. September 2012 um 19 Uhr
Jan Schmelcher: Resort
Halliburton-Affensoldaten, mexikanische Luchadorsecurity und tollwütige Hyänen wachen über dystopische Luxusszenerien. Neueste Wasserfarben, Vintage-Bücher und großformatige Plakatübermalungen beantworten endlich: Warum Tintins Sohn? Wo ist der verdammte Geist des Rock abgeblieben? Was kann moderne Architektur wirklich für uns leisten? Und wer zum Teufel ist der enigmatische »Junior Junior«?
Die Ausstellung ist bis Samstag den 3. November 2012 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 6. Juli 2012 um 19 Uhr
In my Colour
Gruppenausstellung von Till Heim, Leo Volland, Robert Meyer, Rachel Frankenbach und Maxim Rüthers
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Freitag den 31. August 2012 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 4. Mai 2012 um 19 Uhr
Il-Jin Atem Choi Marco Wagner
Mit Il-Jin Atem Choi wagt sich neongolden in ganz neue Gefilde.
Marco Wagner entführt uns in seiner zweiten Ausstellung mit feinem Pinselstrich ins Landleben.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Samstag den 30. Juni 2012 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 2. März 2012 um 19 Uhr
Olivier Vilaspasa Paul Donda
Unter dem Motto »Schwarz/Weiß« überraschen Paul Donda und Olivier Vilaspasa mit Ihren neuesten Arbeiten.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Freitag den 27. April 2012 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 13. Januar 2012 um 19 Uhr
Silke Thoss
It’s showtime! Silke Thoss zeigt uns ihre neuen Bilder und Bildobjekte einer hintersinnigen Parallelwelt voller Ironie und Witz.
Die Ausstellung ist bis Samstag den 25. Februar 2012 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 4. November 2011 um 19 Uhr
Sylvain Merot Sebastian Otto
Die illustrative Kunst von Sylvain Merot ist eine Mischung aus Comic, skurrilen Geschichten, Witz und schwarzem Humor.
Sebastian Otto zeigt uns in seinen mit Kreide und Acryl gemalten Bildern rätselhafte Porträts von Jugendlichen, voller Melancholie und Entrücktheit.

Ausstellungseröffnung
Freitag den 2. September 2011 um 19 Uhr
Jojo Ensslin Dasha Rychkovas
Auf farbkräftigen und plakativen Holzdrucken zeigt uns Jojo Ensslin seine Protagonisten.
Dasha Rychkovas Zeichnungen auf Holz interpretieren naiv und zart, manchmal tragisch und absurd, Eindrücke aus ihrer inneren Welt.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Freitag den 21. Oktober 2011 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 27. Mai 2011 um 19 Uhr
Evelin Jim Avignon
Ihre Bilder sind so einfach und direkt und wirken mitunter derart kindlich und naiv, dass man sich verzaubert irgendwo zwischen Mangaträumereien und einer heilen Kinderwelt niederlassen möchte. Willkommen in der Welt von Evelin!
Jim Avignon ist ein Beobachter, der mit offenen Augen durch die urbane Nacht streift und dort die Gestalten trifft, die in seinen Bildern wieder auftauchen: Starving Artists, Eternal Nerds, Global Players, Beautiful Assholes ...
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Freitag den 29. Juli 2011 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 1. April 2011 um 19 Uhr
Marco Wagner Roman Klonek
Marco Wagner malt Bilder voller Nadelstiche, seidener Fäden, beiläufiger Blutspritzer, leerer Blicke und seltsamen Stolz.
Mit den Holzdrucken von Roman Klonek erleben wir einen bizarren Spagat zwischen Propagandaplakat, Comic, Folklore und Popkultur.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Samstag den 21. Mai 2011 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 4. Februar 2011 um 19 Uhr
Moto Waganari Jan Schmelcher
Die digital erschaffenen Objekte von Moto Waganari werden mit Licht zu Bildern an der Wand.
Eisgekühlt und gut gerührt. Jan Schmelcher mixt einen Cocktail aus Machismo, Exotismus, Nostalgie, gescheiterten Utopien, Pfeifenraucherei und Nudismus.
Jan Schmelcher wird anwesend sein.
Die Ausstellung ist bis Montag den 28. März 2011 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 5. November 2010 um 19 Uhr
Nicole Fehling Wiebke Bartsch
»Nicole Fehling begnügt sich nicht mit einer rein formalen Leseart ihrer Arbeiten. Sie hinterfragt sich als Künstlerin. Wenn Kunst Verpackung und Verpackung Kunst ist, wird die Funktion von Kunst spürbar. Man erkennt: Auch Kunst ist in heutigen Tagen ein Produkt, das auf dem entsprechenden Markt platziert werden will. Wie das eine oder andere Papierobjekt einen Blick in das Innere erlaubt und damit eine weitere Interpretationsebene eröffnet, so erschließt uns Nicole Fehling auch ihren ganz persönlichen Schaffensprozess.« www.nicolefehling.de
»Hin- und hergerissen zwischen rationalem Denken und mystischen Traumpfaden, zwischen Erinnerungsfragmenten und Gedankenketten entsteht – nicht ohne ironischen Einsprengsel – eine künstliche Realität, ein surreales (Theater-) Spiel aus märchenhaftem Grauen und humorvollem Scheitern. Aber der Alltag, das Tatsächliche ist überall: still und laut, aufdringlich und zurückhaltend. Denn der Alltag ist das Thema des großen wie kleinen Welttheaters von Wiebke Bartsch; ein Alltag, der erst durch ihre vielfältigen künstlerischen Brechungen in seiner eigentlichen Substanz wieder zu erkennen ist.« Martin Rehkopp
Die Künstlerinnen sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Freitag den 31. Dezember 2010 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 3. September 2010 um 19 Uhr
Tim Dinter Ed Baga
im Dinter ist ein Alltagsspion. Mit wenigen, präzisen Strichen fängt er Atmosphäre ein und hält dabei die Zeit an.
Ed Bagas Bilder erzählen uns Geschichten. Sie sind verständlich, aussagekräftig, witzig, lebensbejahend und sprechen uns als Zeitgenossen aus der Seele.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Samstag den 30. Oktober 2010 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 21. Mai 2010 um 19 Uhr
Silky Marc Peschke
Silkys Malerei formt in ihrer ebenso rüden wie treffend gesetzten malerischen Geste auf sprachwitzige Weise gesellschaftliche Sehschärfe.
Marc Peschkes Fotografien brauchen unseren genauen Blick, um ihre Wirkung zu entfalten. Rätsel- und Schemenhaftes lässt uns in seine Bilder versinken und immer bleibt etwas Geheimnisvolles übrig, nährt unsere Neugier.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Samstag den 17. Juli 2010 zu sehen.
Ausstellungseröffnung
Freitag den 26. März 2010 um 19 Uhr
Fehmi Baumbach Paul Donda
Fehmi Baumbachs kleine, feine Lebensweisheiten begegnen zarten Papieren und dem grauen Alltag; Kleber, Filzstift, Schere und Tusche bringen sie zusammen.
Plakativ und spielzeugartig strahlen die Objekte von Paul Donda in den Raum.
Die Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung ist bis Freitag den 27. August 2010 zu sehen.